Pilgerstempelabdrücke erhalten Pilger auf Pilgerrouten (wie z.B. dem Jakobsweg) in den Herbergen beim Einbuchen und ebenfalls auch in Kirchen, Restaurants, Cafés und Bars am Pilgerweg.
Da Herbergen die Pilger in der Regel nur für eine Nacht aufnehmen, kann durch die Beweiskraft des Stempel im Pilgerausweis sichergestellt werden, dass die Regel auch eingehalten wurde.
Am Jakobsweg wird der Pilgerausweis im Pilgerbüro von Santiago de Compostela mit allen Stempeln kontrolliert, da ein Pilger mindestens die letzten 100 Kilometer zu Fuß zurückgelegen muss, um die Pilger-Urkunde zu bekommen.
Die spanische Webseite lossellosdelcamino dot com hat alle Pilgerstempel des Jakobswegs (aktuell sind es 1.400) ausgestellt in der auch viele historische Stempel zu bewundern sind.
Viele Pilgerstempel sind sehr kunstvoll designt worden und ein mit diesen Stempelabdrücken befüllter Pilgerausweis stellt ein schönes und begehrtes Souvenier unter den Pilgern dar.