|
|
RD Glossary D- Dienstsiegelstempel
- Dienstsiegelstempel oder auch Amtsstempel genannt sind Behördenstempel die eine Rundstempel-Form haben und gemäß den Anordnungen und Richtlinien für Ämter oder Körperschaften des öffentlichen Rechts angefertigt werden. Die Anordnungen und Richtlinien beziehen sich in der Regel auf den Inhalt, Aussehen und Dimension des Rundstempels und den anzuwendenden Schriften. Zur Herstellung eines Amtsstempel wird schriftlicher Auftrag von einem Amt, einer Körperschaft des öffentlichen Rechts o.ä. gebraucht.
- Diskos von Phaistos, auch Diskos von Phaestos oder Diskos von Festos
Der Diskos von Phaistos (griechisch, auch Diskos von Phaestos oder Diskos von Festos), eine Scheibe aus gebranntem Ton, ist eines der bedeutendsten Fundstücke aus der Bronzezeit. Der Diskos von Phaistos ist mit spiralförmig angeordneten Menschen-, Tier- und Pflanzenmotiven versehen, die mit einzelnen Stempeln aufgedruckt wurden.
Der Diskos stellt damit den ersten bekannten »Druck« der Menschheit dar, in dem Sinne, dass zum ersten Mal ein kompletter Textkörper mit wiederverwendbaren Zeichen produziert wurde.
Der Diskos ist einzigartig, da bislang kein weiteres Fundstück seiner Art entdeckt werden konnte. Der Diskos wurde von Pernier auf das 17. Jahrhundert v. Chr. datiert, ist also vermutlich mehr als 3.500 Jahre alt und somit das älteste Zeugnis vom Einsatz handgefertigter Zeichen- und Textplatten von Stempeln.
Bild und teilweise Text: Wikipedia
RD Glossary by Run Digital
|